Domain literaturwissenschaftlich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sonette:


  • Alfieri, Vittorio: Sonette
    Alfieri, Vittorio: Sonette

    Sonette , Seit der frühen Renaissance ahmen Dichter in ganz Europa die So­nette Francesco Petrar­cas (1304-1374) nach und verfolgen damit ein lyrisches Programm, nach dem das lie­bende und leidende Individuum durch eigene Er­fahrungen das allgemein Menschliche in sich erkennen möge. Alfieris "Petrarkismus" allerdings ist ganz ichbezogen und weist in seiner dramatischen Betonung der eigenen Affekte schon beinahe expressionistische Züge auf. Seine Sonette sind von über­schwänglicher Leidenschaft und starkem Ausdrucksbedürfnis geprägt; Eros, Freiheitsdrang und Streben nach dichterischem Ruhm sind seine wesentlichen Anliegen, dem Sturm und Drang ist Alfieri näher als der höfischen Kultur des Cinquecento. Der hier vorgelegte zweisprachige Band gibt eine repräsentative Auswahl aus Alfieris So­net­ten, darunter finden sich politische, satirische, philosophische, auto­bio­grafische, dichtungs­be­zogene und amouröse - letztere aus­nahms­los Luise Gräfin zu Stolberg (1746-1824) ge­widmet. Christoph Ferber (geb. 1954) hat u.¿a. Lyrik von Gaspara Stampa, Ugo Foscolo, Eugenio Montale, Salvatore Quasimodo und Stéphane Mallarmé übersetzt. Er lebt in Ragusa auf Sizilien. Georges Güntert (geb. 1938) isDem zweisprachigen Band werden auch sämtliche verstreuten Amoren beigegeben, so dass nun die gesamte Liebeslyrik Ronsards in der vielgelobten Übersetzung des André-Gide-Preisträger Georg Holzer zugänglich ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • frank: sonette (Seuss, Diane)
    frank: sonette (Seuss, Diane)

    frank: sonette , Von der Kindheit in der Arbeiterklasse im ländlichen Michigan bis hin zu den gefährlichen Verlockungen von New York City: Virtuos bewegt sich Diane Seuss durch Gedanken und Zeit, Poesie und Punk, AIDS und Sucht, Glaube und Mutterschaft. Neben der eigenen Biographie spielen ihr Sohn, dessen Drogensucht und Selbstmordversuch, der frühe Tod des Vaters und eine distanzierte Mutter sowie ein an Aids verstorbener naher Freund eine Rolle. Trotz drastischer biographischer Erfahrungen verliert Seuss nicht den Humor. In ihrem mal scho­nungslos ehrlichen, mal politisch-pointierten oder lyrisch-verspielten Witz steckt aber auch eine Verletzung, ein Schmerz. In diesen Momenten wird der Humor zum Werkzeug, zum Mittel, um ein an Enttäuschungen reiches Leben zu bewältigen. Weitere Auszeichnungen: . 2021 John Updike Preis . 2021 National Book Critics Circle Award für Lyrik . 2021 PEN¿/¿Voelcker Award für Poetry Collection . 2022 Los Angeles Times Book Preis für Lyrik . 2022 Pulitzer-Preis für Dichtung Finalistin für the den: . 2022 Kingsley Tufts Poetry Award , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Kartoniert, Autoren: Seuss, Diane, Übersetzung: Hofner, Franz, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Keyword: Aids; Arbeiterklasse; Drogen; Lyrik; New York; Pulitzer Preis, Fachschema: Gedicht / Lyrik~Lyrik, Fachkategorie: Einzelne Dichter~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: eng ger, Originalsprache: eng, Verlag: Maro Verlag, Verlag: Maro Verlag & Druck Benno K„smayr, Breite: 147, Höhe: 22, Gewicht: 418, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hohenloher Sonette (Hohenlohe, Feodora~Rennert, Jürgen)
    Hohenloher Sonette (Hohenlohe, Feodora~Rennert, Jürgen)

    Hohenloher Sonette , Im fünfundzwanzigsten Jahr ihrer Freundschaft gewähren die Malerin Feodora Hohenlohe und der Dichter Jürgen Rennert, der in diesem Jahr seinen achtzigsten Geburtstag feiert, einen Blick in die künstlerische Korrespondenz ihrer Arbeiten. Inspiriert durch Feodoras Bilder entstanden von 1998 bis 2022 die in diesem Band versammelten Sonette: vierzehnzeilige Mutmaßungen, Deutungen und Kommentare von eigenwilligem Reiz. In ihrem ebenso einfühlsamen wie erhellenden Essay "Das Herz wird überflutet von Geschichten" vermerkt Regina Scheer: "Mit diesen Bildern und diesen Sonetten verhält es sich wie mit der Liebe zwischen zwei erwachsenen Menschen. Jeder ist auch ohne den anderen ein ganzes Wesen, jeder steht selbständig in der Welt, aber wenn sie sich verbinden, entsteht etwas, was vorher nicht da war, etwas Neues, das alles noch einmal ungewohnt und ganz anders erscheinen lässt. Da geht nicht einer im anderen auf, da bleibt jeder erkennbar ein Einzelner, aber es entstehen Zusammenhänge, die allem eine andere Bedeutung geben können." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231117, Produktform: Leinen, Autoren: Hohenlohe, Feodora~Rennert, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Abbildungen: 32 farbige Abbildungen, Keyword: Essay; Kunstmalerei; Malerei; Realistische Malerei; Sonette; Vierzehnzeilige Sonette; zu Hohenlohe, Fachschema: Malerei (Kunst), Fachkategorie: Lyrik nach Form: Sonnet, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Ölmalerei, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: PalmArtPress, Verlag: PalmArtPress, Verlag: PalmArtPress, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Anarchismus – Theorie, Kritik, Utopie
    Anarchismus – Theorie, Kritik, Utopie

    Anarchismus – Theorie, Kritik, Utopie , Das Buch dokumentiert und kommentiert die libertäre Tradition vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die jüngste Vergangenheit. Die theoretischen Grundpositionen der AnarchistInnen als auch ihr bedeutender Anteil an der Sozialistischen Bewegung, an der Russischen Revolution und am Spanischen Bürgerkrieg werden aufgezeigt. Porträts der wichtigsten VertreterInnen des Anarchismus runden die durchgesehene Neuauflage dieser umfassenden Textsammlung ab, die differenziert die komplexe Entwicklungsgeschichte des Anarchismus nachzeichnet und die meist unterschlagenen konstruktiven Tendenzen deutlich macht. Mit Beiträgen von W. Godwin, P. J. Proudhon, M. Bakunin, P. Kropotkin, G. Landauer, R. Rocker, A. Berkman, E. Malatesta, Voline, V. Serge, E. Goldman, A. Souchy, G. Leval, G. Orwell, H. Read, P. Goodman. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: N.-A., Erscheinungsjahr: 200703, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Borries, Achim von~Weber-Brandies, Ingeborg, Auflage/Ausgabe: N.-A, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Keyword: Anarchismus; Anarchistische Ethik; Anarcho-Syndikalismus; Anarchokommunismus; Russische Revolution; Sozialismus; Spanischer Bürgerkrieg, Keyword: Anarchismus; Anarchistische Ethik; Anarcho-Syndikalismus; Anarchokommunismus; Russische Revolution; Sozialismus; Spanischer Bürgerkrieg, Fachschema: Anarchismus, Fachkategorie: Geschichte~Philosophie, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Anarchismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Graswurzelrevolution e.V., Verlag: Verlag Graswurzelrevolution e.V., Produktverfügbarkeit: 04, Produktverfügbarkeit: 04, Länge: 200, Breite: 131, Höhe: 38, Gewicht: 578, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man Shakespeares Sonette auf Englisch verstehen?

    Um Shakespeares Sonette auf Englisch zu verstehen, ist es hilfreich, sich mit der Sprache und dem Vokabular aus Shakespeares Zeit vertraut zu machen. Es kann auch hilfreich sein, eine moderne Übersetzung oder Interpretation der Sonette zu lesen, um den Inhalt besser zu verstehen. Es ist wichtig, die poetischen und metaphorischen Elemente in den Sonetten zu erkennen und zu analysieren, um ihre Bedeutung vollständig zu erfassen.

  • Versteht jemand das Gedicht "Fünf Sonette I" von Hartmann?

    Es ist schwierig zu sagen, ob jemand das Gedicht "Fünf Sonette I" von Hartmann versteht, da dies von der individuellen Interpretation und dem Hintergrundwissen des Lesers abhängt. Das Gedicht kann als eine Reflexion über verschiedene Themen wie Liebe, Vergänglichkeit und Natur gelesen werden, aber es gibt keine eindeutige "richtige" Interpretation. Es ist wichtig, den Kontext des Gedichts und die poetischen Techniken zu berücksichtigen, um eine persönliche Interpretation zu entwickeln.

  • Welche barocktypischen Sonette eignen sich für eine Klausur in der 11. Klasse?

    Für eine Klausur in der 11. Klasse könnten barocktypische Sonette wie "An eine Jungfrau" von Andreas Gryphius oder "Die Liebende" von Catharina Regina von Greiffenberg geeignet sein. Diese Gedichte behandeln typische barocke Themen wie Vergänglichkeit, Liebe und das Verhältnis zwischen Mensch und Gott.

  • Wer gilt als der bekannteste Autor in der Literaturgeschichte und was zeichnet sein Werk aus?

    William Shakespeare gilt als der bekannteste Autor in der Literaturgeschichte. Sein Werk zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, seine tiefgründigen Charaktere und seine zeitlose Themen aus. Seine Werke haben einen enormen Einfluss auf die Literatur und die Kultur bis heute.

Ähnliche Suchbegriffe für Sonette:


  • Spiel*Kritik
    Spiel*Kritik

    Spiel*Kritik , Inwiefern spiegeln Videospiele und ihre Kultur gesellschaftliche Machtverhältnisse? Vor welchen Herausforderungen steht die Spieleindustrie und welche strukturellen Mechanismen prägen sie? Wie können virtuelle Welten utopische Möglichkeitsräume eröffnen? Erstmalig im deutschsprachigen Raum versammeln die Beiträger*innen kritische Perspektiven auf herrschende Ideologien sowie die Produktion und die Nutzung eines Mediums, dessen gesellschaftliche Relevanz stetig wächst. Dabei finden sie Zugänge über Kunst, Wissenschaft sowie Journalismus, um Videospiele im Spannungsfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe zu nehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Schwering, Markus: Kölner Literaturgeschichte
    Schwering, Markus: Kölner Literaturgeschichte

    Kölner Literaturgeschichte , "Köln ist keine, war nie eine Stadt der Literatur", konstatierte im Jahre 1980 der Kölner Autor Jürgen Becker in seiner Laudatio auf den in Köln gebürtigen Literaturwissenschaftler Hans Mayer, der seinerzeit den Kölner Literaturpreis erhielt. Diesem Statement lassen sich zahlreiche Verdikte über das literarische Köln in Vergangenheit und Gegenwart beigesellen, die sich damals, 1980, längst zu einer veritablen Tradition der Herabwürdigung formiert hatten. Als historisches Urteil konnten diese - trotz Becker selbst, trotz Heinrich Böll, Dieter Wellershoff und anderen - einige Plausibilität für sich beanspruchen. Tatsächlich stellt sich die Architektur-, Kunst- und auch Musikmetropole über Jahrhunderte hinweg als literarische Wüste dar. Das änderte sich freilich im 20. Jahrhundert - zunächst, nach 1945, zögernd, dann aber, just um und nach 1980, rasant. Das literarische Köln der Jahrtausendwende ist keine Wüste mehr, sondern - um im Bild zu bleiben - ein vielseitig blühender Garten. Das vorliegende Buch zeichnet diese Entwicklung in einem von der Antike bis zur Gegenwart reichenden Zeitrahmen nach - wobei thematische Gliederungskriterien eine genauso große Rolle spielen wie chronologische. In diesem Sinne sind etwa den Kölner Literaturinstitutionen, dem Unterhaltungsroman und der Mundartliteratur eigene Kapitel gewidmet. Das erkenntnisleitende Interesse der Darstellung verdichtet sich in der, sei es explizit formulierten, sei es im "Subtext" mitlaufenden, Frage, was geschehen musste, damit die beschriebenen Veränderungen überhaupt möglich wurden. Eine Literaturgeschichte Kölns gibt es - trotz einiger verdienstvoller Vorarbeiten - bislang nicht. Das vorliegende Buch schließt also eine Lücke in der Stadthistorie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Statt einer russischen Literaturgeschichte
    Statt einer russischen Literaturgeschichte

    Statt einer russischen Literaturgeschichte , Es ist kein Zufall, dass sie alle - Dostojewskij, Tolstoj, Blok, Gorki, Sinjawskij und Brodskij - von ihm reden, ist doch Alexander Puschkin Beginn und Vollendung der russischen Literatur, das Urbild des Dichters, auf den sich alle beziehen, um die eigene Position zu bestimmen. Swetlana Geier, die als Übersetzerin russischer Literatur in über drei Jahrzehnten einen Maßstab gesetzt hat, versammelt im vorliegenden Lesebuch Essays dieser Großen der russischen Literatur und ermöglicht uns so einen genauen Einblick in eine der wichtigsten Traditionslinien des russischen Geisteslebens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201304, Redaktion: Geier, Swetlana, Übersetzung: Geier, Swetlana, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Keyword: Gorki; Russland; Essays; Tolstoj; Alexander Puschkin; Swetlana Geier; Dostojewskij; Brodskij, Fachschema: Russische Literatur~Russland / Literatur~Russe~Russland~Südrußland, Region: Russland, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Doerlemann Verlag, Verlag: Doerlemann Verlag, Verlag: Dörlemann, Länge: 195, Breite: 116, Höhe: 25, Gewicht: 321, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutsche Literaturgeschichte (Ruffing, Reiner)
    Deutsche Literaturgeschichte (Ruffing, Reiner)

    Deutsche Literaturgeschichte , Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realismus von Naturalismus? Reiner Ruffing gibt darauf klare Antworten in dieser kompakten Übersicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Jedem Kapitel sind Einführungen in die historischen Zusammenhänge vorangestellt. Anhand der wichtigsten Werke werden anschließend die Merkmale der Epochen dargestellt. - Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen - ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach - 58 Abbildungen machen Fakten anschaulich , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete und aktual. Aufl., Erscheinungsjahr: 20210607, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: UTB basics##, Autoren: Ruffing, Reiner, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktual. Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 307, Keyword: Adalbert von Chamisso; Alfred Döblin; Anna Segher; Aufklärung; Barock; Bertolt Brecht; Biedermeier; Christa Wolf; Der Prozess; Der abenteuerliche Simplicissimus; Deutsche Klassik; Deutsche Literatur; Deutschland ein Wintermärchen; Die Räuber; Dreigroschenoper; E.T.A. Hoffmann; Elfriede Jelinek; Empfindsamkeit; Exilliteratur; Expressionismus; Franz Kafka; Friedrich Klopstock; Friedrich Schiller; Gegenwart; Georg Büchner; Gerhart Hauptmann; Geschichte der deutschen Literatur; Gottfried Benn; Gottfried von Straßburg; Gotthold E. Lessing; Hans J. Chr. Von Grimmelshausen; Hartmann von Aue; Heinrich Heine; Heinrich von Kleist; Hermann Hesse; Herta Müller; Hölderlin; Ingeborg Bachmann, Fachschema: Germanistik / Literaturgeschichte~Germanistik / Literaturwissenschaft~Literaturgeschichte, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Brill I Fink, Co-Verlag: Brill I Fink, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 19, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825250065 9783825239817, eBook EAN: 9783838556802, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • An wem übt der Autor Kritik?

    Der Autor übt Kritik an einer bestimmten Person, Gruppe oder Institution, die er für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen verantwortlich macht. Es könnte sich um politische Führer, Unternehmen, Regierungen oder andere öffentliche Figuren handeln. Der Autor möchte auf Probleme oder Missstände hinweisen und hofft, dass seine Kritik zu Veränderungen führen wird.

  • Kannst du bitte eine Analyse und Interpretation von Lessings Werk "Die Liebe" geben?

    Lessings Werk "Die Liebe" ist eine philosophische Abhandlung über die Natur der Liebe. Er argumentiert, dass wahre Liebe auf gegenseitigem Respekt und Freiheit basiert und nicht auf Besitzansprüchen oder Abhängigkeit. Lessing betont auch die Bedeutung von Vernunft und Selbstbestimmung in der Liebe und kritisiert die Vorstellung von romantischer Liebe als Leidenschaft und Hingabe. Insgesamt stellt er die Idee der Liebe als eine harmonische und gleichberechtigte Beziehung zwischen zwei Individuen dar.

  • Wer gilt als der bekannteste Autor in der Literaturgeschichte?

    William Shakespeare gilt als der bekannteste Autor in der Literaturgeschichte. Seine Werke wie "Romeo und Julia" und "Hamlet" sind weltweit bekannt und werden bis heute viel gelesen und aufgeführt. Sein Einfluss auf die Literatur und das Theater ist unbestritten.

  • Wer gilt als der bekannteste Autor der weltweiten Literaturgeschichte?

    William Shakespeare gilt als der bekannteste Autor der weltweiten Literaturgeschichte. Seine Werke wie "Romeo und Julia" und "Hamlet" sind bis heute populär und werden weltweit gelesen und aufgeführt. Sein Einfluss auf die Literatur und Kultur ist unbestritten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.